17. April 2025

Sony stellt heute ein neues Update für die Cloud-Streaming-Beta auf dem PlayStation Portal zur Verfügung.

Dieses Update fügt nützliche Funktionen hinzu, die das Cloud-Streaming-Erlebnis spürbar verbessern.

Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Möglichkeit, Spiele im Katalog zu sortieren. Du kannst jetzt nach Namen, Veröffentlichungsdatum oder kürzlich zu PlayStation Plus hinzugefügten Titeln filtern – eine nette Funktion für alle, die gerne schnell etwas Neues ausprobieren.

Außerdem kannst du jetzt das Spielgeschehen beim Streaming aufzeichnen. Das Aufnehmen von Screenshots und Videoclips (bis zu 1080p und bis zu 3 Minuten Länge) funktioniert wie gewohnt über das Erstellungsmenü.

Sony fügt außerdem intelligente Pausenfunktionen hinzu: Das Spiel wird automatisch pausiert, wenn du das Schnellmenü öffnest, Portal in den Ruhezustand versetzt oder ein Systemfehler auftritt. Hinweis: Nach 15 Sekunden im Idle-Modus wird der Stream automatisch unterbrochen. Im Online-Mehrspielermodus funktioniert die Pausenfunktion nicht.

Sony führt außerdem eine Warteschlange ein, wenn die Server voll sind, Benachrichtigungen bei Inaktivität und neue Möglichkeiten, Feedback zu geben. Sony betont, dass die Plattform auf der Grundlage von Nutzereingaben ständig weiterentwickelt wird.

Die exklusiv für PlayStation Plus Premium-Mitglieder verfügbare Cloud-Streaming-Beta wird es ermöglichen, bestimmte PS5-Spiele direkt auf das PlayStation Portal zu streamen. Während das Portal früher von einer angeschlossenen PS5 abhängig war, entwickelt sich das Gerät zunehmend zu einem eigenständigen Cloud-Gaming-Hub.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert