19. Juli 2025

Patch 11.1.7 – Arathors Erbe und neue Spielhilfen

Mit Patch 11.1.7 verlagert sich die Handlung nach Stromgarde und Hammerfall. Die Story rund um das Vermächtnis von Arathor bringt politische Intrigen zurück ins Arathihochland. Unterstützt wird die Erzählung durch bekannte Lore-Charaktere wie Danath und Gay’arah.

Neu hinzu kommt Lehrensucher Cho, der drei bedeutende Geschichtsstränge zugänglich macht – darunter Inhalte zu Xal’atath, den Astralen und dem Lichkönig. Ergänzt wird das Update durch:

  • Kampfassistent: Anzeige für nächste Fähigkeiten

  • Einzeltasten-Steuerung: Optimierte Rotation auf Knopfdruck

Diese neuen Systeme verbessern den Zugang für Einsteiger, sorgen jedoch auch für Diskussionen über Balance und Spieltiefe unter Veteranen.

Patch 11.2 – „Geister von K’aresh“ bringt kosmische Epik

Der zweite große Patch des Jahres entführt die Spieler auf K’aresh, Heimat der Astralen und einst vom Void Lord Dimensius zerstört. Gemeinsam mit Xal’atath müssen sich Spieler einem neuen kosmischen Gegner stellen.

Die Highlights im Überblick:

  • Neue Zone: K’aresh mit einzigartiger Ästhetik

  • Neuer Raid: Finale Konfrontation mit Dimensius

  • Neuer Dungeon für 5-Spieler-Gruppen

  • Klassensets mit speziellem Design

  • Biokuppeln: Kreaturenfangen und Wiederansiedlung

Patch 11.2 wird derzeit auf dem PTR getestet. Die vollständige Enthüllung des neuen Housing-Systems für „Midnight“ ist für die Gamescom angekündigt.


Mists of Pandaria Classic: Pre-Patch eingeläutet

Am 1. Juli begann der Pre-Patch für Mists of Pandaria Classic, der neue Mechaniken, Balancing-Anpassungen und die Einführung der Celestial Dungeons bringt. Parallel treten die Anniversary-Realms in eine neue Phase ein. Blizzard investiert weiter in die Stabilität und Modernisierung der Classic-Erfahrung – mit positiver Resonanz aus der Community.


Guild Wars 2: Finale von „Janthir Wilds“ und legendäres Rückenteil

ArenaNet veröffentlichte das abschließende Kapitel der Erweiterung Janthir Wilds, inklusive einer neuen Zone im Herz von Bava Nisos. Im Zentrum steht ein umfangreiches Meta-Event und das legendäre Rückenteil Orrax, das erstmals komplett in der Open World erspielbar ist.

Features im Überblick:

  • 🎯 Orrax: Dämonisch gestaltetes Rückenteil mit Gleiter & Mount-Funktion

  • ⚔️ Meta-Event: Kooperative Herausforderung mit hochwertigen Belohnungen

  • 👕 Sommer-Skins: Strand-Outfits, Schnorchel und der Rabenkopf-Helm zum Drachen-Gepolter

Das Update zeigt, wie gut GW2 Storytelling und Itemization in dynamischen Events vereint – ganz ohne PvP- oder Raid-Zwang.


Final Fantasy XIV: Vorschau auf Patch 7.3 – Neue Dungeons & Interface-Upgrade

Der kommende Patch 7.3, geplant für August 2025, schließt das „Dawntrail“-Kapitel ab und bereitet die Bühne für die nächste Erweiterung. Bereits bekannt sind:

  • 🏰 Neuer Dungeon

  • 🛡️ Fortsetzung des Allianz-Raids

  • 💎 Schatz-Dungeon mit seltenen Belohnungen

  • 🌌 Erweiterte Kosmo-Erkundung

  • ⚔️ PvP-Anpassungen

Besonders erfreulich: Sprechblasen für Ingame-Kommunikation werden eingeführt, um das soziale Spielerlebnis zu verbessern. Auch technische Verbesserungen und Fehlerbehebungen stehen diesmal im Fokus – ein wichtiges Signal an die treue Community nach durchwachsenen Updates.


BitCraft: Erfolgreicher Start des Sandbox-MMOs

Am 21. Juni 2025 wurde BitCraft offiziell veröffentlicht. Das lang erwartete MMO setzt auf ein entschleunigtes Gameplay mit Fokus auf Crafting, Aufbau und Exploration. Bereits am ersten Wochenende tummelten sich rund 4.000 gleichzeitige Spieler auf den Servern – ein vielversprechender Auftakt.

Aktivitäten in BitCraft:

  • 🛠️ Ausrüstung herstellen & Werkzeuge bauen

  • 🏙️ Siedlungen errichten und Städte formen

  • 🐺 Kreaturen jagen & Ressourcen sichern

  • 🎣 Entspannen beim Angeln oder Sammeln

Die Community wächst rasant – besonders Reddit und Discord-Server zeigen hohes Engagement und erste stadtübergreifende Kooperationen.


Chrono Odyssey: Öffentlicher Spieltest sorgt für gemischte Reaktionen

Kakao Games öffnete im Juni die Tore für einen öffentlichen Testlauf des kommenden MMORPGs Chrono Odyssey. Während das klassische Kampfsystem und das Questerlebnis gelobt wurden, gab es Kritik an der veralteten Grafik und der technischen Performance.

Positiv:

  • Klassisches Feeling

  • Eingängiges Kampfsystem

Negativ:

  • Schwache Performance

  • Grafik unter Genre-Standard

  • Fehlende Innovation

Trotz der Kritik zeigt sich das Entwicklerteam offen für Feedback – was Hoffnung auf spürbare Verbesserungen bis zum Release macht.


Projekt Ghost: Greg Streets MMO wird konkreter

Projekt Ghost, das ambitionierte MMO von Ex-Blizzard-Entwickler Greg Street, nimmt weiter Form an. Mit einem Fokus auf 30 einzigartige Klassen, einer dynamischen Welt mit prozeduraler Generierung und Zonen mit klarer Identität soll es sowohl Sandbox- als auch Themepark-Fans ansprechen.

Erste Klasse vorgestellt: Dreamblade

  • Ein magiegeschmiedetes Schwert

  • Wenige, dafür ikonische Fähigkeiten

  • Inspirationsquelle: Ein bekanntes MMO-Trailer-Cinematic

Das Entwicklerteam rund um Fantastic Pixel Castle veröffentlicht regelmäßig neue Updates – und positioniert Projekt Ghost als eines der vielversprechendsten neuen Projekte im MMO-Sektor.


Hytale: Hoffnung endgültig begraben?

Was einst als potenzieller Minecraft-Konkurrent galt, wurde im Juni 2025 offiziell eingestellt: Hytale, das kreative Sandbox-RPG von Hypixel, wird nach Jahren der Entwicklung und dem Einstieg von Riot Games nicht weitergeführt.

Jahr Ereignis
2020 Riot übernimmt Hypixel Studios
2025 Projektstopp und Auflösung des Entwicklerstudios

Ob Hytale in neuer Form zurückkehrt, bleibt offen. Die Ankündigung sorgte jedenfalls für Ernüchterung in der Community – und einen Rückblick auf ein Projekt mit großem Potenzial, das nie seine Reife erreichte.


Fazit: MMO-Monat mit richtungsweisenden Updates

Der Juni 2025 war ein starker Monat für MMO-Fans. World of Warcraft setzt mit Patch 11.2 neue Maßstäbe im Storytelling, Guild Wars 2 beweist erneut, wie lohnenswert Open-World-Inhalte sein können, und BitCraft sorgt mit einem ungewöhnlich ruhigen Ansatz für Aufsehen. Auch FFXIV und Projekt Ghost zeigen, wie lebendig und vielfältig das Genre bleibt.

Ob du auf Raids, Lore, Crafting oder PvP stehst – der Juni 2025 hatte für jede MMO-Spielweise etwas zu bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert