19. Juli 2025

Mit der Evolved Edition von Alien: Rogue Incursion erhalten Fans der Kultreihe einen überarbeiteten Zugang zum Survival-Horror-Erlebnis – erstmals auch ganz ohne VR-Headset. Das bislang ausschließlich für PlayStation VR2 entwickelte Spiel ist ab dem 30. September 2025 auch in einer regulären Bildschirmversion für PS5 und PC erhältlich. Besonders Spieler mit einer PS5 Pro profitieren von grafischen Verbesserungen, die die dichte Atmosphäre des Alien-Universums noch intensiver einfangen.

Von der VR-Exklusivität zur offenen Spielerfahrung

Das von Survios entwickelte Spiel bleibt seiner DNA treu: düstere Gänge, bedrohliche Xenomorphs und eine Geschichte voller Spannung. Die neue Version öffnet das Spiel jedoch einer viel größeren Zielgruppe – VR-Hardware ist ab sofort keine Voraussetzung mehr, um in den ikonischen Sci-Fi-Horror einzutauchen. Damit knüpft Alien: Rogue Incursion stärker an das cineastische Erbe des Originals von Ridley Scott an.

PS5 Pro entfesselt das volle grafische Potenzial

Mit der Evolved Edition wird das Spiel technisch auf die PS5 Pro abgestimmt. Die gesteigerte Rechenleistung sorgt dafür, dass atmosphärische Elemente wie Schatten, Licht und Nebel noch eindrucksvoller zur Geltung kommen. Volumetrischer Nebel hüllt Gänge in unheimliches Zwielicht, und reflektierende Oberflächen verstärken den Eindruck einer realen, wenn auch beunruhigenden Welt. Das ikonische „Used-Future“-Design wirkt durch verbesserte Texturen und detaillierte Lichtsimulationen lebendiger denn je.

Technische Verbesserungen auf einen Blick:

  • Leistungsstärkere GPU: Mehr Details und flüssigere Reflexionen

  • Erweiterte Beleuchtungssysteme: Tiefer wirkende Schatten, Lichtnebel

  • Verfeinerte Oberflächengestaltung: Authentisches Sci-Fi-Design mit Abnutzungsspuren

Die immersive Wirkung der überarbeiteten Grafik macht sich vor allem in stillen Momenten bemerkbar: Wenn nur das leise Tropfen eines Rohres und das Surren der Technik die Stille durchbrechen, kehrt der Survival-Horror der alten Schule eindrucksvoll zurück.

Inhaltlich bleibt alles beim Alten – und das ist gut so

Auch wenn sich technisch viel verändert, bleibt das Herzstück des Spiels erhalten: die Story rund um Zula Hendricks, eine ehemalige Colonial Marine, die zusammen mit dem Androiden David 01 einem Notruf auf dem abgelegenen Planeten Purdan nachgeht. Zwischen verlassenen Laboren und dunklen Gängen erwartet die Spieler eine Mischung aus klassischem Horror, Action und Erkundung.

Spannend: Erst nach der ursprünglichen Veröffentlichung wurde bestätigt, dass es sich bei der Handlung um den ersten Teil einer zweiteiligen Geschichte handelt. Der zweite Teil soll noch in diesem Jahr offiziell angekündigt werden.

Zwei Editionen, gleicher Spielumfang – aber mit Extras für Fans

Neben der Standard Edition wird auch eine Deluxe Edition erhältlich sein. Beide enthalten die Evolved Edition, der Unterschied liegt in den digitalen Bonusinhalten der teureren Version.

Editionen im Überblick:

  • Standard Edition: Hauptspiel

  • Deluxe Edition: Exklusive Skins für Waffen und Rüstung + digitales Artbook The Art of Alien: Rogue Incursion

Wer das Spiel bereits auf dem Wunschzettel im PlayStation Store platziert hat, erhält die Evolved Edition automatisch – egal welche Version vorbestellt wurde.

Das sind die Highlights der Evolved Edition:

  • Vollständige Bildschirmversion – erstmals ohne PS VR2 spielbar

  • Optimiert für PS5 Pro – mit deutlich verbesserten Grafikdetails

  • Unveränderte Story und Gameplay-Mechanik

  • Deluxe Edition mit exklusivem Artwork und Skins

Fazit: Mehr Horror für mehr Spieler

Die Evolved Edition von Alien: Rogue Incursion ist mehr als nur ein grafisches Update. Sie markiert den Übergang von einer VR-Nische hin zu einem größeren Publikum, ohne dabei Kompromisse bei Atmosphäre oder Spannung einzugehen. Wer die Welt der Xenomorphs schon immer erleben wollte, aber kein VR-Headset besitzt, erhält im September endlich die Gelegenheit dazu – auf PS5 und PC, in atemberaubender Qualität.

Fans, die sich austauschen möchten oder weitere Informationen suchen, finden im offiziellen PlayStation-Forum oder in den sozialen Netzwerken reichlich Gesprächsstoff – vor allem mit Blick auf Teil 2, der in den Startlöchern steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert